Firmenziele
Unsere Ziele:
"Qualität für höchste Ansprüche."
"Erhalt unserer Friedhofskultur."
Kundenzufriedenheit
Sie können sich auf uns verlassen. Wir leben nicht vom schnellen Gewinn, sondern von der Treue unserer zufriedenen Kunden. Garant dafür ist unser kompetentes Fachpersonal.
Regionalität
"Kaufen, wo es wächst." Alle Frühjahrsblüher, Beet- und Bodendeckerpflanzen gedeihen in unserer Gärtnerei in Feldmoching.
An diesen gesunden und kräftigen Pflanzen werden sie noch lange Freude haben.
Nachhaltigkeit
Zur Qualitätssicherung mischen wir unsere Erden immer noch selbst. Schon immer torfreduziert mit viel Kompost. Seit 2017 wird der Torfanteil durch Holzfasern nochmals reduziert. Unsere Pflanzware kultivieren wir in Mehrwegplatten, die wir sooft wie möglich wiederverwenden.
Tradition
Für uns ist Tradition das Beherrschen des erlernten Handwerks und die leistungsorientierte Umsetzung für unsere Kunden.
Unsere Kernkompetenz ist die Anfertigung von Trauergebinden, sowie Gestaltung und Pflege von Grabstätten.
Firmenchronik
Erich Breitmoser übernimmt das Friedhofgeschäft Sonnenberg in der Dantestraße am Westfriedhof. Verkauf von Blumen und Zierpflanzen.
Aussiedlung der Gärtnerei nach München-Feldmoching, Betriebsfläche ca. 8000 qm, Gewächshausfläche 300 qm, Produktion von Gemüse und Blumen.
Erich Breitmoser übernimmt die Gärtnerei. Beginn der Friedhofsdienstleistung und Ende der Gemüseproduktion.
Bau eines Blumenfachgeschäfts in der Baldurstraße.
Bau eines Verkaufsgewächshauses in der Gärtnerei.
Abriss der alten Gewächshäuser und Neubau von ca. 6.000 qm Gewächshausfläche.
Robert Breitmoser übernimmt die Gärtnerei. Weiterhin ständiger Ausbau des Betriebes.
Unsere Kundenorientierung wird belohnt mit dem Qualitätszeichen "Premium-Gärtnerei" mit 4 Sternen und einzige Premium-Gärtnerei in München.
Bau eines Nebengebäudes für Mitarbeiterwohnungen.
Pilotprojekt: Photovoltaikanlage im Gewächshausbestand.